
Ergotherapeutin; Jahrgang 1968; Examen 1991, selbstständig seit 1995
Bobath-Ergo-Lehrtherapeutin im Bereich Pädiatrie
Sensorische Integrationslehrtherapeutin
Traumafachberaterin
Erwachsenen-Bobath-Therapeutin
Zertifizierte Trainerin für das Marburger Konzentrationstraining
COSA, Elternarbeit, Neuroanatomie/ -physiologie, Normale Bewegung, Orofaziale Regulationstherapie, Perfetti, St. Galler-Modell-Affolter, Verhaltenstherapeutisches Training
Dozentin für den Fachbereich Pädiatrie in verschiedenen Fortbildungsinstituten.
Ergotherapeut; Jahrgang 1972; Examen 1996; selbstständig seit 2004
Erwachsenen-Bobath-Therapeut
Neurofeedback Therapeut
Sensorische Integrationstherapeut
Zertifizierter Trainer für das Marburger Konzentrationstraining
LSVT-BIG Therapeut
AD(H)S, COSA, Kinder-Bobath, Kunst- und Gestaltungstherapie, Normale Bewegung, Orofaziale Regulationstherapie, Spiegeltherapie
Ergotherapeutin; Jahrgang 1970; Examen 2002 Sensorische Integrationstherapeutin, Zertifizierte Trainerin für das Marburger Konzentrationstraining
COSA, Hirnleistungstraining, Kinder-Bobath, Mobilisation nervaler Strukturen, Neuroanatomie/ -physiologie, Normale Bewegung, Rheuma
Ergotherapeutin, Jahrgang 1984; Examen 2007 Fachtherapeutin für Handrehabilitation (DGfHR) Zertifizierte Trainerin für das Marburger Konzentrationstraining
Untere Extremität, THOP, Sensorische Integration, Bobath-Therapie, Normale Bewegung
Ergotherapeutin; Jahrgang 1986; Examen 2009 Marte Meo Therapeutin/ Coll. Trainer, Neuro-Linguistisches-Programmieren (Basis)
Wirbelsäulenbehandlung nach Dorn-Breuß, Handtherapie, Hypnotherapie für Kinder (Achtsamkeitstraining), Dolo-Taping, Geschickte Hände bei Kindern, Cranio-Sacral Therapie, Dyskalkulie, Sensorische Integrationstherapie, Verhaltenstherapie in der Ergotherapie
Ergotherapeutin; Jahrgang 1986; Examen 2008 Sensorische Integrationstherapeutin Zertifizierte Trainerin für das Marburger Konzentrationstraining und das Marburger Verhaltenstraining
Kinder-Bobath, Normale Bewegung, Sensorische Integrationstherapie
Ergotherapeutin; Jahrgang 1990; Examen 2014
Lagerung und Transfer von hemiplegischen und schwer betroffenen Patienten, Sports-Taping (S-T-C), Sensorische Integrationstherapie
Ergotherapeutin; Jahrgang 1978; Examen 2003
AD(H)S- Coach - Block IV, Kinder-Bobath, Normale Bewegung, Sensorische Integrationstherapie, Intra-Act Plus und Metakognitives Training bei Depression
Ergotherapeutin; Jahrgang 1961; Examen 1984 Sensorische Integrationstherapeutin, Zertifizierte Trainerin für das Marburger Konzentrationstraining und das Marburger Verhaltenstraining
COSA, Kinder-Bobath, Neuroanatomie/ -physiologie, Normale Bewegung
Ergotherapeutin; Jahrgang 1979; Examen 2003 Sensorische Integrationstherapeutin, Zertifizierte Trainerin für das Marburger Konzentrationstraining und das Marburger Verhaltenstraining
COSA, Kinder-Bobath, Neuroanatomie/ -physiologie, Normale Bewegung, Rheuma, Triple-P
Ergotherapeutin; Jahrgang 1961; Examen 1984 Sensorische-Integrationstherapeutin, Zertifizierte Trainerin für das Marburger Konzentrationstraining
AD(H)S, Affolter, COSA, Feldenkrais, Kinder-Bobath, Neuroanatomie, -physiologie, Normale Bewegung, Intra-Act Plus und Metakognitives Training bei Depression
Ergotherapeutin; Jahrgang 1981; Examen 2004; Bachelor Soziale Arbeit; Heilpraktikerin für Psychotherapie (HP Psych); Fachtherapeutin für kognitives Training; Zertifizierte Trainerin für das Marburger Konzentrationstraining
Behandlung der oberen Extremität sowie 24h- Konzept nach Bobath; Spiegeltherapie; Perfetti; Kinesiotaping; Rückenschule; Wirbelsäulengymnastik; Entspannungspädagogik mit Autogenem Training, Progressiver Muskelentspannung und Meditation; Sensorische Integration; Diagnostik ADHS und MABC-2
Bachelor of science Ergotherapie; Gymnastiklehrerin; Jahrgang 1992; Examen 2015;
Bachelor of science Ergotherapie, Sensorische Integrationstherapeutin
Herzsportgruppenleiter- Lizenz, Seniorengymnastik und Seniorentanz, Trampolinschein, Kinder-Bobath
Dipl. Ergotherapeutin B.Sc.; Jahrgang 1995; Examen 2018; Bachelor of science Ergotherapie;
In der Ausbildung zur sensorischen Integrationstherapeutin
Deutsche Gebärdensprache für Anfängerinnen (DGS1); "Sterben als letzte Lebensphase", Sterbebegleitung und Hospizkonzept; Einführung in das Perfetti-Konzept, Kinder-Bobath
Ergotherapeutin; Jahrgang 1976; Examen 2000; Erwachsenen-Bobath-Therapeutin, Perfetti Grund- und Aufbauseminar, Zertifizierte Trainerin für das Marburger Konzentrationstraining
Dyskalkulie, Neuroanatomie/ -physiologie, Normale Bewegung, Sensorische Integrationstherapie, Spiegeltherapie, Kinder-Bobath
Ergotherapeutin; Jahrgang 1955; Examen 1997; Sensorische Integrationstherapeutin, Entspannungspädagogin, Zertifizierte Trainerin für das Marburger Konzentrationstraining und das Marburger Verhaltenstraining
COSA, Elternarbeit, Kinder-Bobath, Neuroanatomie/ -physiologie, Normale Bewegung, Fussreflexzonenmassage
Ergotherapeutin; Jahrgang 1973; Examen 1995; PNF- Therapeutin, Manualtherapeutin obere Extremität, zertifizierte Rheumatherapeutin und Zertifizierte K-Taping® Therapeutin,
Fertigung und Anpassung von statischen und dynamischen Schienen, Hemiplegie unter Berücksichtigung verschiedener Therapiekonzepte, Mobilisation nervaler Strukturen, Orthopädische Medizin nach Cyriax, Rheumatologie untere und obere Extremität.
Anke Usbek ist Mitglied der GmAR und der DAHTH.
Dozentin für den Fachbereich Handtherapie in verschiedenen Fortbildungsinstituten.
Ergotherapeut; Jahrgang 1961; Examen 2001 Erwachsenen-Bobath-Therapeut, Sensorische Integrationstherapeut, Zertifizierter K-Taping® Therapeut, AD(H)S-Coach
COGPACK, COPM/ CMOP/ COSA, Handpräferenztest (HPT), Kinder-Bobath, Neuroanatomie/ -physiologie, Summationstechnik nach Pat Wilbarger, visuelle Wahrnehmungsdiagnostik
Ergotherapeutin; Jahrgang 1993; Examen 2015 Neurofeedback-Therapeutin in Ausbildung zur Traumafachberaterin
Sensorische Integrationstherapie, Rheumatologie